Neuronales Coaching zur Dämpfung von Schmerzerleben
- Physio Kümmel
- 5. Okt. 2024
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 5. Okt. 2024
Das Wochenende vom 28./29.9.2024 habe ich mit einer Fortbildung bei Dr. Stefan Ahlstich verbracht. Die Unterstützung chronischer Schmerzpatienten stand hierbei im Vordergrund. Ein Gebiet in dem die klassische Physiotherapie gerne mal an ihre Grenzen kommt. Patienten mit somatoformer Schmerzstörung, chronischem Schmerzsyndrom oder auch psychosomatischem Schmerz haben häufig eine Vielzahl an Kontakten im Gesundheitswesen. Häufig erleben Sie eine Verwaltung ihres Zustandes ohne eigene konkrete Einflussmöglichkeiten zur Selbstwirksamkeit und zum Schmerzmanagement zu erlernen.
In diesem Kurs wurden eigenaktive Möglichkeiten zum Schmerzmanagement und zur Schmerzveränderung aufgezeigt. Auch der Austausch in unserer Fortbildungsgruppe war geprägt von langjähriger Berufserfahrung und einer Mischung aus allen Fachbereichen und Therapieansätzen. In einer angenehmen kleinen Gruppe von 13 Teilnehmern - die meisten davon selbstständig in eigener Praxis - haben wir 2 Tage gemeinsam einen gut strukturierten Weg für die Schmerzdämpfung kennengelernt und ein wirklich ausgezeichnetes Catering genossen! Vielen Dank!!! Alles in Allem ein sehr bereicherndes Wochenende für fabelhafte 14 Fortbildungspunkte.
Es wurden die neuro-psycho-physiologischen Faktoren des Schmerzerlebens skizziert, altbekannte Schmerzmodelle wiederholt und mit dem neuesten Stand der Schmerzforschung abgeglichen. Auch die neurowissenschaftlichen Erkenntnisse zum Schmerzgedächtnis wurden nochmals behandelt.
Den Großteil der Fortbildung verbrachten wir mit der Erarbeitung von verschiedenen Lernprozessen in ihrer Bedeutung zur Schmerzverarbeitung, Schmerzbewältigung und Schmerzdämpfung.
Weiter wurden verschieden Klassiker der Schmerzliteratur und auch aktuelle Bücher der Schmerztherapie besprochen, vorgestellt und ausgetauscht. Es hat sich hier in den letzten Jahren einiges entwickelt.
Ein neuronales Schmerzcoaching zur Dämpfung des Schmerzerlebens kann in eine klassische physiotherapeutische Behandlung einfließen. Es kann auch als separate Buchung im Sinne eines intensiveren Einzelcoachings auf Anfrage gebucht werden.
Bleibt gesund und munter - auf das wir uns nur außerhalb der Praxis sehen!
C. Kümmel
Comments